• Überbauung Bahnhofstrasse Neubau Wohn- und Gewerbehaus, Bad Zurzach

    An der Bahnhofstrasse in Bad Zurzach entsteht ein Wohn- und Gewerbehaus mit insgesamt 17 Mietwohnungen. Die Parkierung erfolgt in der darunter liegenden Einstellhalle mit total 54 Garagenplätzen. Über den erdgeschossigen Gewerbeflächen mit Büroräumlichkeiten liegen die Mietwohnungen verteilt über die zwei Obergeschosse sowie dem Attikageschoss. Die Aussenbereiche mit Terrasse, Balkonen und den Begegnungs- und Spielzonen im "Innenhof" werden grosszügig und attraktiv gestaltet. 

    Auf einfache, wirtschaftliche und unterhaltsarme Ausführung wird geachtet. Gebäudetechnische Installationen und Anlagen werden hinsichtlich Energieverbrauch, Wirtschaftlichkeit und Unterhalt den heutigen Anforderungen entsprechen erstellt. Über eine kontrollierte Wohnungslüftung werden die Räume mit Frischluft versorgt.

    Wände und Decken in massiver Bauweise mit verputzter Aussenwärmedämmung in Steinwolle mit leichten Differenzierungen vom Erdgeschoss zu den Obergeschossen bilden den Wiedererkennungswert des Wohn- und Gewerbehauses und bilden den Übergang Kernzonenrand zum historischen Marktflecken.

    Das Attikadach wird extensiv begrünt und mit einer PV-Anlage versehen. Die Versorgungsanschlüsse für Elektrofahrzeuge werden in der Tiefgarage vorgesehen.

    Bauherrschaft: Edelmann Liegenschaften AG

     

     

Überbauung Bahnhofstrasse Neubau Wohn- und Gewerbehaus, Bad Zurzach

An der Bahnhofstrasse in Bad Zurzach entsteht ein Wohn- und Gewerbehaus mit insgesamt 17 Mietwohnungen. Die Parkierung erfolgt in der darunter liegenden Einstellhalle mit total 54 Garagenplätzen. Über den erdgeschossigen Gewerbeflächen mit Büroräumlichkeiten liegen die Mietwohnungen verteilt über die zwei Obergeschosse sowie dem Attikageschoss. Die Aussenbereiche mit Terrasse, Balkonen und den Begegnungs- und Spielzonen im "Innenhof" werden grosszügig und attraktiv gestaltet. 

Auf einfache, wirtschaftliche und unterhaltsarme Ausführung wird geachtet. Gebäudetechnische Installationen und Anlagen werden hinsichtlich Energieverbrauch, Wirtschaftlichkeit und Unterhalt den heutigen Anforderungen entsprechen erstellt. Über eine kontrollierte Wohnungslüftung werden die Räume mit Frischluft versorgt.

Wände und Decken in massiver Bauweise mit verputzter Aussenwärmedämmung in Steinwolle mit leichten Differenzierungen vom Erdgeschoss zu den Obergeschossen bilden den Wiedererkennungswert des Wohn- und Gewerbehauses und bilden den Übergang Kernzonenrand zum historischen Marktflecken.

Das Attikadach wird extensiv begrünt und mit einer PV-Anlage versehen. Die Versorgungsanschlüsse für Elektrofahrzeuge werden in der Tiefgarage vorgesehen.

Bauherrschaft: Edelmann Liegenschaften AG