• Ersatzbauten Tierpark Bad Zurzach

    Der Verein Tierpark Bad Zurzach möchte seine veraltete und marode Infrastruktur in einen zeitgemässen Zustand umwandeln. Es ist ein grosses Anliegen die familienfreundlichen und sehr gut frequentierten Anlagen optimal in die Zukunft zu führen.Die Gebäude liegen in der Zone für Freizeit und Erholung (Erholungszone Weiermatt Tierpark-areal). Mit dem Abbruch und dem Ersatz der bestehenden Gebäude werden verschiedenen Vorgaben und Auflagen erfüllt.

    Beim Ziegenstall wird der artgerechten Tierhaltung mit den benötigten Flächen, den Struktureinbauten, Liege- und Fressplätzen und den Rückzugsorten Beachtung geschenkt. Im Weiteren entsteht Raum für Futter und Geräte. Holz wird als Hauptbaumaterial eingesetzt, um eine ideale Einpassung in die Umgebung zu erreichen. Für die Optimierung und die Vereinfachung der Abläufe bietet der Ersatz der verschiedenen Kleinbauten durch das neue Betriebsgebäude und den Stall beste Voraussetzungen. Neben den integrierten öffentlichen WC Anlagen bietet der Aufenthaltsraum gut nutzbare Infrastrukturen.

    Die Verantwortlichen des Tierpark Bad Zurzach erhalten mit den neuen Gebäuden, welche die verschiedenen Vorgaben erfüllen, in Zusammenarbeit mit der Gemeinde sowie den Ortsbürgern Bad Zurzach einen Ort für Tierliebhaber und ermöglichen den Kindern weiterhin den direkten Kontakt mit Tieren oder einfach nur den Genuss eines erholsamen Momentes in der Natur.

Ersatzbauten Tierpark Bad Zurzach

Der Verein Tierpark Bad Zurzach möchte seine veraltete und marode Infrastruktur in einen zeitgemässen Zustand umwandeln. Es ist ein grosses Anliegen die familienfreundlichen und sehr gut frequentierten Anlagen optimal in die Zukunft zu führen.Die Gebäude liegen in der Zone für Freizeit und Erholung (Erholungszone Weiermatt Tierpark-areal). Mit dem Abbruch und dem Ersatz der bestehenden Gebäude werden verschiedenen Vorgaben und Auflagen erfüllt.

Beim Ziegenstall wird der artgerechten Tierhaltung mit den benötigten Flächen, den Struktureinbauten, Liege- und Fressplätzen und den Rückzugsorten Beachtung geschenkt. Im Weiteren entsteht Raum für Futter und Geräte. Holz wird als Hauptbaumaterial eingesetzt, um eine ideale Einpassung in die Umgebung zu erreichen. Für die Optimierung und die Vereinfachung der Abläufe bietet der Ersatz der verschiedenen Kleinbauten durch das neue Betriebsgebäude und den Stall beste Voraussetzungen. Neben den integrierten öffentlichen WC Anlagen bietet der Aufenthaltsraum gut nutzbare Infrastrukturen.

Die Verantwortlichen des Tierpark Bad Zurzach erhalten mit den neuen Gebäuden, welche die verschiedenen Vorgaben erfüllen, in Zusammenarbeit mit der Gemeinde sowie den Ortsbürgern Bad Zurzach einen Ort für Tierliebhaber und ermöglichen den Kindern weiterhin den direkten Kontakt mit Tieren oder einfach nur den Genuss eines erholsamen Momentes in der Natur.